5.d Satellitenfunktionen
Wenn Sie auf einen Satelliten klicken, werden in der TV und Radio Liste nur die Kanäle angezeigt, die zu dem betreffenden Satelliten gehören.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Satellitenfenster und Sie erhalten folgendes PopUp-Menü:

Aktive Satelliten anzeigen/Alle Satelliten anzeigen:
Hiermit können Sie wählen, ob alle Satelliten oder nur die aktivierten Satelliten (Satelliten, die bereits Kanäle enthalten) angezeigt werden sollen.
Anzeige sortiert nach:
Hiermit können Sie wählen, ob die Satelliten in der ursprünglichen Reihenfolge (original) oder nach Namen (alphabetisch) sortiert angezeigt werden.
Sortieren:
Hiermit können Sie die gesamte Satellitenliste nach Namen (alphabetisch) sortieren.
Mit Leeren können Sie einen Satelliten leeren. Hierbei werden alle Kanäle und Transponder des Satelliten gelöscht und seine geographische Position auf 0.0° Ost gesetzt. Dies ist zum Beispiel für die Konvertieroption "FAV-Listen in Satelliten konvertieren" (siehe Kapitel 5.b) hilfreich.
Mit Neu können Sie einen neuen Satelliten eingeben.
Mit Löschen können Sie einen Satelliten mit allen zugehörigen Transpondern und Kanälen löschen.
Satellitenkonfiguration speichern:
Mit dieser Funktion können Sie die Satelliten- und LNB Einstellungen des gerade geladenen Settings separat speichern (vgl. Kapitel 3.h).
Satellitenkonfiguration laden:
Hiermit können Sie die Satelliten- und LNB Einstellungen eines aktuell geladenen Settings mit einer zuvor gespeicherten Konfiguration überschreiben. Im Konfigurationsmenü können Sie auch angeben, daß dies immer automatisch erfolgen soll.
Im Rahmen der Satellitenliste befinden sich mehrere Großbuchstaben, mit denen Sie folgende Funktionen schneller erreichen können:
A: Alle Satelliten anzeigen
P: Nur aktive (programmierte) Satelliten anzeigen
O: Satelliten in Originalreihenfolge anzeigen
N: Satelliten alphabetisch (nach "Namen") sortiert anzeigen
Weiter mit Transponderfunktionen.
Zurück zum Inhalt.